Unter dem Motto, städtische Landschaft prägen und große Pläne haben, fand der erste Kunstspaziergang vom 08. Juni bis 08. Oktober 2019 statt. Präsentiert wurden die Arbeiten im öffentlichen Raum der Stadt. Ziel war es, Werke von über 30 Kunstschaffenden in einer Freiraumgalerie zu zeigen, die zu einem Stadtspaziergang, zum Flanieren im Umfeld von 4 Unesco-Weltkulturerben und international anerkannten Kulturaktionen einlädt.

Thema der ersten Show war der Einfluss der heutige renommierten Design- und Architekturschule Bauhaus. Wie beeinflusst der damalige Pioniergeist zeitgenössische Designer, Kunst- und Kulturschaffenden einhundert Jahre später? Was entspringt heutzutage der Idee Bauhaus?
Die Essenz des Themas ist der Name der ersten Gruppenshow - P L A N

Künstler
Dieter Bankert | Architektur, Malerei
Marika Becker | Tatto-Art, Illustration
Katarina Belkina | Fotografie, Malerei
Franziska Bilharz | Kostümdesign, Figurenbau
Andreas Dymke | Kommunikationsdesign, Fotografie
Frank Fiedler | Fotografie, Grafik
Henriette Funke | Grafik, Kommunikation
Marcel Günther | Industriedesign, Film, Fotografie
Stephan Günther | Character Design, Concept Art
Oliver Harloff | Grafikfotografie
Martin Jungmann | Streetart, Grafik
Jürgen Ludwig | Holzgestaltung, Ingenieurswesen
Steve Michaelis | Conceptual Art, Kommunikation
Marion Münzberg | Malerei, Grafik
Till Neuenfeldt | Streetartstencil - Art
Oliver Prill | Kommunikationsdesign, Illustration
Hilmar Prüß | Armaturendesign, Film, Bildhauerei
Monika Ratzka | Textildesign
Stefan Schneider | Grafikdesign, collage
Olivia Seipelt | Malerei, Mediendesign
Jakob Wolf | Druckgrafik, Kommunikation
Projektschmiede Dessau e. V.
Zerbster Straße 12
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 (0)340 5710 9871
E-Mail: hallo@projektschmiede-dessau.de