Eröffnung: Donnerstag, 21. November 2019, 19.00 Uhr
Ausstellung: 23. November 2019 bis 15. Frebruar 2020
»Einen Martini. Trocken. Sehr, sehr, sehr trocken.«
»OK. Wollen Sie ihn mit einem Löffel oder mit Messer und Gabel essen?«
»Schneiden Sie ihn in Streifen. Ich will nur daran herumknabbern.«
(Raymond Chandler, »Das hohe Fenster«)
Kulinarische Genüsse haben Künstler zu allen Zeiten inspiriert, vor allem in der bildenden Kunst. Von den antiken Mosaiken über Pieter Bruegels Bankettszenen, den opulenten Barockstillleben bis hin zu Andy Warhols Tomatensuppe: köstliche Düfte durchziehen die gesamte Kunstgeschichte. Mal sind sie sinnlich, mal erotisch, mal geheimnisvoll, mal religiös oder sogar politisch aufgeladen. Und auch in der zeitgenössischen Kunst ist dieses Thema nach wie vor hochpräsent. Ein Thema, das wie kaum ein anderes als Sinnbild für die Fülle des Lebens, aber auch für Vergänglichkeit steht.
Mit handverlesenen »Delicatessen« von zwölf Künstlerinnen und Künstlern ist diese Ausstellung eine Hommage auf den Genuss und das Genießen. Die ausgestellten Werke sind garantiert nicht vegan und auch nicht Low Carb, sondern fotografiert, gedruckt, gehauen, gemalt und gezeichnet. Ich wünsche guten Appetit!
Künstler
Katerina Belkina Fotografie
Sarah Deibele Druckgraphik
Tobias Deicke Zeichnung
Rainer Ehrt Zeichnung und Druckgraphik
Claudia Hauptmann Malerei
Anke Jungbluth Fotografie
Jörg Menge Zeichnung
Rosanna Merklin Druckgraphik
Eva Pietzcker Druckgraphik
Mathias Roloff Malerei
Nadine Elda Rosani Skulptur
Miguel Vallinas Prieto Fotografie
Veranstaltungen
Donnerstag, 21. November 2019, 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Delicatessen
Während der Eröffnung werden Fotoaufnahmen gemacht, die für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation genutzt und im Internet veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Ausstellungseröffnung erklären sich die Besucher damit einverstanden.
Eintritt frei
Dienstag, 14. Januar 2020, 19.00 Uhr
Kunst auf dem Teller
Serviert von Bernhard Moser
Bernhard Moser (Koch, Sommelier und Leiter des international gefeierten Gourmet-Festivals eat!berlin) kocht in der Galerie ein besonderes 4-Gang-Menü; mit Weinbegleitung.
Nur mit Anmeldung. 130 Euro
Donnerstag, 6. Februar 2020, 19.00 Uhr
Kunst im Glas
Kredenzt von Rainer Knauber
Rainer Knauber (Weinliebhaber und Genussblogger) stellt acht Lieblingsweine vor, vom leckeren Alltagswein bis zur Top-Liga;
dazu ein französisches Feinkostbuffet.
Nur mit Anmeldung. 60 Euro
Samstag, 15. Februar 2020, 16.00 – 20.00 Uhr
Finissage: Ausstellungsausklang mit Sektumtrunk
Letzte Chance für einen Rundgang! Die Galerie lädt ein.
Eintritt frei
Galerie Christine Knauber
Langenscheidtstraße 6
10827 Berlin-Schöneberg
Germany
Öffnungszeiten
Mittwoch – Freitag 13.00 – 19.00 Uhr
Samstag 13.00 – 18.00 Uhr
21. Dezember 2019 – 5. Janurar 2020 geschlossen
Kontakt
Telefon: 030 69 81 65 09 und 0172 947 17 72
kontakt@galerie-knauber.de
www.galerie-knauber.de