Katerina Belkina company logo
Katerina Belkina
Skip to main content
  • Menu
  • Über mich
  • Kunstwerke
  • Video
  • Ausstellungen
  • Kunstmessen
  • Publikationen
  • Blog
  • Presse
  • Store
  • Kontakt
  • EN
  • DE
Cart
0 items €
Checkout

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Bestellung abschließen
Einkauf fortsetzen
Menu
  • EN
  • DE
  • Aktuell
  • Zukünftig
  • Frühere
  • Online

Cranach und die Moderne: Zeitgenössische Künstler im Dialog mit Lucas Cranach dem Jüngeren

Frühere exhibition
18 April - 1 November 2015
  • Übersicht
  • Werke
  • Ausstellungsansichten
  • Presse
  • Teilen
    • Facebook
    • X
    • Pinterest
    • Tumblr
    • Email
Max Slevogt (1868–1932), Die Auferstehung, 17,2 x 13,3 cm, Kaltnadelradierung auf Van Geldern-Bütten
Max Slevogt (1868–1932), Die Auferstehung, 17,2 x 13,3 cm, Kaltnadelradierung auf Van Geldern-Bütten
Werke ansehen
Sonderausstellung im Rahmen der Ehrung von Lucas Cranach dem Jüngeren, dessen 500. Geburtstag 2015 gefeiert wird.
Mit der Gegenüberstellung zeitgenössischer christlicher Kunst und Werken der Reformationszeit von Lucas Cranach d. J. wird in der Ausstellung im Alten Rathaus eine Auseinandersetzung provoziert und eine Brücke von der Zeit der Reformation zur Moderne geschlagen. Es wird verdeutlicht, dass Lucas Cranach mit seiner reformierten Bildsprache bis heute nachhaltig Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen hat und man grundsätzlich thematische Parallelen zur zeitgenössischen Kunst erkennen kann.
Der Dialog wird anhand der Themen Taufe, Abendmahl, Christus am Ölberg und Menschen unter dem Kreuz und Auferstehung geführt und verdeutlicht. Aus dem Bestand der bemerkenswerten  stiftungseigenen Grafiksammlung mit Kunst des 20. Jahrhunderts zu religiösen Themen wird mit besonders ausdrucksstarken Originalarbeiten von international bedeutenden Künstlern, wie Ernst Barlach, Max Beckmann, Joseph Beuys, Lovis Corinth, Fritz Cremer, Otto Dix, James Ensor, George Grosz, Keith Haring, Karl Hofer, Oskar Kokoschka, Wilhelm Lehmbruck, Edouard Manet, Kurt Mühlenhaupt, Palle Nielsen, Otto Pankok, George Rouault, Max Slevogt, Werner Tübke oder Marc Chagall die Auseinandersetzung zwischen der Kunst der Epochen geführt und es werden die Parallelen und Unterschiede in einer spannenden Ausstellung aufgezeigt. Zur Ausstellung ist ein Begleitheft erschienen.
 
 Katerina Belkina, The Sinner, 2014
 
Eröffnung
18.4.2015, 16:30 Uhr
 
Ausstellungszeitraum
19.4. – 1.11.2015
 
Ausstellungsort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Altes Rathaus
Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Germany
 
Künstler
Ernst Barlach (1870 – 1938)
Max Beckmann (1884 – 1950)
Katerina Belkina (1974)
Joseph Beuys (1921 – 1986)
Marc Chagall (1887 – 1985)
Lovis Corinth (1858 – 1925)
Fritz Cremer (1906 – 1993)
Otto Dix (1891 – 1969)
James Ensor (1860 – 1949) 
George Grosz (1893 – 1959)
Keith Haring (1958 – 1990)
Karl Hofer (1878 – 1955)
Edgar Knobloch (1968)
Oskar Kokoschka (1886 – 1980)
Wilhelm Lehmbruck (1881 – 1919)
Edouard Manet (1832 – 1883)
Kurt Mühlenhaupt (1921 – 2006)
Palle Nielsen (1920 – 2000)
Otto Pankok (1893 – 1966)
George Rouault (1871 – 1958)
Max Slevogt (1868 – 1932)
Werner Tübke (1929 – 2004)
 
Tickets
Eintritt: 4 €, 2,50 € ermäßigt
Eintritt Ausstellungseröffnung: frei
 
 
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Land Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg, Landkreis Wittenberg, Volksbank Wittenberg eG., Blume Förderanlagen, ACC Reinigungsservice GmbH, ABISZET Werbung, Agrargesellschaft Mochau-Schmilkendorf mbH, Autohaus Rosenheinrich GmbH, ETL Steuerberatung, Ehrlich Logistics GmbH, ecofloor GmbH, SCALAR Wittenberg Transport GmbH, Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, Tierklinik Wittenberg, Wittcom Bürosysteme & Copycenter 
 
 
 
  • Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
  • Wittenberger Sonntag
  • Mitteldeutsche Zeitung
Download Press Release
Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Back to Frühere exhibitions
Kontakt

Artist Management

Karsten Meissner

T  +49 172 3466054

E  management@belkina.art

Galeriepartner

Australien - LIGHTWORKS

Ungarn - Faur Zsófi Gallery

Deutschland - Galerie Z22

Schweiz - Vesper Trade SA

USA - THINK+feel Contemporary

Russland - Gridchinhall

sozialen Medien

Facebook

Instagram

X

Telegram

YouTube

Kunstportale

Patreon

Artfacts

Artnet

MutualArt

 

Instagram, opens in a new tab.
Patreon, opens in a new tab.
Facebook, opens in a new tab.
Twitter, opens in a new tab.
Email senden
Artland, opens in a new tab.
Copyright 2025 © www.belkina.art
Site by Artlogic
Previous
Next
Close