Katerina Belkina company logo
Katerina Belkina
Skip to main content
  • Menu
  • About
  • Artworks
  • Video
  • Exhibitions
  • Art Fairs
  • Publications
  • Blog
  • Press
  • Store
  • Contact
  • EN
  • DE
Cart
0 items €
Checkout

Item added to cart

View cart & checkout
Continue shopping
Menu
  • EN
  • DE
  • Current
  • Forthcoming
  • Past
  • Online

Position Red: Galerie Z22

Past exhibition
6 April - 11 May 2019
  • Overview
  • Works
  • Share
    • Facebook
    • X
    • Pinterest
    • Tumblr
    • Email
Red Moscow, 2011, 93 x 130 cm, Katerina Belkina
Red Moscow, 2011, 93 x 130 cm, Katerina Belkina
View works
Rot ist eine Signalfarbe und steht für Dynamik, Gefahr, Wärme, Temperament. Rot ist eine der Grundfarben und auch eine der ersten Farben, die in der Malerei verwendet wurden. Schon in der Jungsteinzeit wurde aus Ton die rote Farbe extrahiert, die durch das Mineral Hämatit die rote Färbung erhält. Die prähistorischen Wandmalereien in Spanien, Altamira um ca. 15.000 v. Chr. sind frühe Zeugnisse von Malerei mit rotem Ocker. Zinnober war bei den Ägyptern hoch im Kurs. Dieses hochgiftige Quecksilbersulfit wurde dann auch von den Römern und ab dem 12. Jahrhundert von den Chinesen verwendet. Es war begehrt, giftig und sehr teuer. Das Zinnoberrot in China wurde auch "Chinesisches Rot " genannt und die Farbe gilt als Symbol für Leben und Glück. In der Renaissance und im Barock tritt die Farbe Rot einen Siegeszug an, man denke nur an "tizianrot". Oder an den spanischen Maler Zurbaran, der schwelgt im "Büssenden heiligen Hieronymus " in der Farbe rot.
 
Die Galerie Z22 kuratiert zu diesem Farbsujet die Gruppenausstellung POSITION RED, darunter die KünsterInnen Katerina Belkina, Vlada Hauser, Andrey Kezzyn, Immanuel Rohringer, Gulianna del Zanna und weitere.
 
Dem Besucher der Galerie Z22 rasen rotwuchtig kräftige Stiere entgegen. Die Bildidee dieses Tryptichons speist sich aus der Erinnerung der italienischen Künstlerin Guilianna del Zanna an einen französischen Viehmarkt. Ein Meer von Fleisch, Schlachtvieh eingepfercht und zum Verkauf stehend. Zanna befreit die Nutztiere und gibt ihnen Kraft und Dominanz zurück. Allerdings weisen die roten Stiere auch auf Blut, Gefahr und Stierkampf hin. 
 
In Red Moscow von Katerina Belkina ist die Farbe ROT das beherrschende Element. Die Künstlerin kehrt in Red Moscow die einstige Bedeutung um und zeigt das neue kapitalistische Moskau nach Ende des kommunistischen Regimes. Reglos distanziert in engem roten Kleid sitzt eine junge Frau im roten Interieur eines Luxusautos und schaut den Betrachter unverwandt an. Hinter ihr rauchen die Schlote der Grosstadt, der Himmel ist rot gefärbt. Rot weckt hier keine Wärme,sondern straht eine kühle Eleganz aus, die bedrohlich wirkt. Die Blässe und Zartheit der Frau stehen im frappierenden Kontrast zur roten agressiven Umgebung. Belkina ist grossartig darin, uns Schönheit und Einsamkeit, Luxus und Verlorenheit, Leere und Raum in Perfektion darzubieten.
 
Andrey Kezzyns Salome aus dem Jahr 2016 sprüht vor Erotik, aber auch Gefahr. Der erschöpfte, todgeweihte Johannes, den Kezzyn wie einen Strafgefangenen eines russichen Gefägnisses aussehen lässt, blickt sich kaum um zur kokett tanzenden wollüstigen Salome. Kontrastierend zum Rot wirkt das Inkarnat der Schönen und die Russschwärze auf Gesicht und Händen des modernen Apostels.
 
Immanuel Rohringers 70x70 cm grosses Gemälde Rote Frische zeigt einen grossen roten Punkt: Der Punkt ist Anfang eines neuen Satzes. Als Symbol beständig in seiner Form. Er ist verbindlich.
 
Weitere künstlerische Positionen zu POSITION RED illustrieren weitere Aspekte der Farbe ROT.
 
Künstler
Katerina Belkina, Jonathan Apfelbaum, Andreas Auers, Hardy Brachmann, Giuliana Del Zanna, Francesco Fasolato, Tomasz Fudala, Vlada Hauser, Andrey Kezzyn, Jinan Kim, Eric Massholder, Dmytro Miroshnichenko, Immanuel Rohringer
 
Austellungsdauer
6 April – Mai 11, 2019

 

Ort
Galerie Z22
Zähringerstraße 22
10707 Berlin
Germany

 

Kontakt
Phone +49 30 88 67 67 22
E-Mail info@galerie-z22.com

 

Öffnungszeiten
Donnerstag  14:00 – 20:00
Freitag 12:00 – 20:00
Samstag  11:00 – 17:00
und nach Vereinbarung
 
  • Website Galerie Z22
  • Instagram Galerie Z22
  • Facebook Galerie Z22
Share
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Back to Past exhibitions
Get in Touch

Artist Management

Karsten Meissner

T  +49 172 3466054

E  management@belkina.art

Gallery Representations

Australia - LIGHTWORKS

Hungary - Faur Zsófi Gallery

Germany - Galerie Z22

Switzerland - Vesper Trade SA

USA - THINK+feel Contemporary

Turkey - Zarastro Art

Russia - Gridchinhall

Social Media

Facebook

Instagram

X

LinkedIn

Telegram

YouTube

Art Portals

Patreon

Artfacts

Artnet

MutualArt

Instagram, opens in a new tab.
Patreon, opens in a new tab.
Facebook, opens in a new tab.
Twitter, opens in a new tab.
Send an email
Artland, opens in a new tab.
Copyright 2025 © www.belkina.art
Site by Artlogic